Unsere lebendige Gemeinde – Ein Ort der Begegnung, Beratung und Bildung

Unsere Gemeinde ist ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aller Generationen. Mit einer Vielzahl an Angeboten und Aktivitäten schaffen wir Raum für Gemeinschaft, Unterstützung und persönliche Entwicklung. Als Trägerin von zwei großen Kindertagesstätten, zwei Friedhöfen sowie des Evangelischen Familienzentrums St. Elisabeth, bieten wir umfassende Möglichkeiten für Familien und Einzelpersonen.

Schwarzenbek ist zudem Heimat von zwei Kirchen: der St.-Franziskus-Kirche im Herzen der Stadt und der Kirche im Evangelischen Familienzentrum St. Elisabeth. In beiden Kirchen feiern wir regelmäßig Gottesdienste, in denen wir gemeinsam beten, singen und die s Taufen, Hochzeiten oder Trauerfeiern erleben.

Das musikalische Leben in unserer Gemeinde ist ein wichtiger Bestandteil und bereichert unseren Alltag. Musikgruppen und Chöre stärken unsere Gemeinschaft und bringen Freude in die Herzen der Gemeindemitglieder.

Für Informationen darüber, welcher Pastor oder welche Pastorin für Ihren Pfarrbezirk zuständig ist, werfen Sie einen Blick auf die jeweiligen Pfarrbezirke.

  • In unserer Kirchengemeinde ist eine Menge los. Und das gilt für die verschiedenen Ziel- und Altersgruppen. Nähere Informationen erhalten Sie immer im Kirchenbüro.

    Sie können sich bei den

    Bei all diesen Treffen gibt es auch inhaltliche Themen oder Impulse.

    Wer gerne singt hat die Möglichkeit das jeden Montag von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Franziskus-Haus im offenen Singkreis zu tun oder wird Mitglied in der Kantorei. 

    Möchten Sie mit Freude die Bibel besser kennenlernen, dann empfiehlt sicher der

    Hilfe für Seniorinnen und Senioren

    Für Seniorinnen und Senioren die im täglichen Leben ein wenig Hilfe und Unterstützung benötigen und jemanden suchen, der Ihnen gerne etwas vorliest, mit Ihnen spazieren geht oder...ja, einfach nur einmal für Sie da ist, gibt es die Gruppe Zusammen(h)alt. 
     

    Senioren-Geburtstagsfeier

    Alle drei Monate möchten wir die Geburtstagskinder unserer Gemeinde ehren. Eingeladen sind alle Mitglieder ab 75 Jahren, die mit uns zusammen ihren besonderen Tag feiern möchten. Selbstverständlich können Sie auch Ihren Lebenspartner oder eine andere Begleitperson mitbringen.

    Die Feier beginnt um 14:30 Uhr mit einer Andacht und dem Geburtstagssegen im Franziskus-Haus. Im Anschluss genießen wir bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen und geselligen Nachmittag. Ein besonderes Programm sorgt für den festlichen Höhepunkt – die Details dazu werden rechtzeitig in der lokalen Presse bekanntgegeben.

    Die Feier wird von einem Pastor oder einer Pastorin unserer Gemeinde liebevoll geleitet.
    Für weitere Informationen rufen Sie bitte im Kirchenbüro an.

  • Die Kinder in unserer Gemeinde haben verschiedene Möglichkeiten sich zu treffen. Der Kindertreff und auch der Gitarrenkreis finden unter der Leitung von Ute Pokoiewski statt. Die Kirchturmspatzen üben mit unserem Kantor Markus Götze.

    Außerdem finden im Jahr auch verschiedene Freizeiten statt, die immer sehr gerne gebucht werden.

    Weitere Informationen zu den Angeboten erhalten Sie durch anklicken der Auswahl.

  • Mehrfach im Jahr finden Ausflüge und Freizeiten für die unterschiedlichsten Grupen statt.

    Sind Sie interesssiert, so erfahren Sie hier mehr:

  • Mit Amtshandlungen begleitet die Kirche wichtige Ereignisse im Leben ihrer Mitglieder. Zu den häufigsten Amtshandlungen zählen

  • Spenden

    Spendenaufrufe gibt es heutzutage viele. Egal, ob die Anfragen für eine Spende per Post ins Haus kommen, ob Callcenter-Agenten am Telefon um Spenden bitten; die Unsicherheit und Skepsis der Menschen gegenüber Spendenaufrufen ist in vielen Fällen berechtigt. Viele solche Anfragen klingen zwar gut und man würde vielleicht gerne Geld für diesen oder jenen Zweck geben; vor allem, wenn es um Kinder oder arme Menschen geht. Aber man kann sich nicht sicher sein, ob das Geld auch wirklich dort ankommt, wo es gebraucht wird.
    Über die Kirche spenden - eine sichere Sache
    Wer gerne Geld spenden und damit ein gutes Werk tun möchte, sollte dies über die Kirchen tun. Kirchliche Spendenaufrufe, wie vor allem "Brot für die Welt" um die Weihnachtszeit, sind immer sicher. Und wer, zum Beispiel, aufgrund von Nachrichten über Naturkatastrophen, wie sie die letzten Jahre vermehrt geschehen sind, den betroffenen Menschen helfen möchte, kann seinen Beitrag auch jederzeit über die Kirche spenden. Die dafür zuständigen Personen leiten den Spendenbetrag in voller Höhe in die bedürftige Region der Welt, wo kirchliche Mitarbeiter dafür sorgen, dass mit dem Geld nicht nur Nahrung bereitgestellt wird, sondern auch medizinische Versorgungen finanziert werden. Ihre Spende gelangt garantiert dort hin, wo das sie gerade vermehrt gebraucht wird.
    Über die Kirche spenden - ein Einsatz im Namen der Menschlichkeit

    Aber auch die eigene Kirchengemeinde benötigt in Zeiten der knapperen Geldmittel immer wieder Ihre Hilfe z.B. für die Restaurierung unser Orgeln  oder auch für die Gemeindearbeit.Fragen Sie doch gerne im Kirchenbüro oder bei den Pastoren und Pastorinnen, wo zur Zeit der größte Bedarf ist.
    Um eine Spendenbescheinigung ausstellen zu können, benötigen wir auf jeden Fall von Ihnen auch die Anschrift.
    Möchten Sie spenden, dann bitte auf das Konto:
    Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg
    BIC: NOLADE21RZB
    IBAN: DE55 2305 2750 0086 0484 93
    Zweck: KG Schwarzenbek [Jugend / Orgel / Kirche / ...]

     

    In der unserer Gemeinde gibt es mehrere Fördervereine, die ganz unterschiedliche Bereiche des kirchlichen Lebens ideell und materiell unterstützen.
    Franziskus e.V.
    Freundekreis Schwarzenbeker Kirchenmusik
    Förderverein KiTa-Mäuse e.V.
    Schwarzenbeker Zwerge e.V.